Yoga, Meditation
& Ernährung

Immer mehr Kinder leiden unter Bewegungsmangel. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind zwei Drittel aller Kinder körperlich zu wenig aktiv. Dies führt oft schon früh zu gesundheitlichen Problemen oder körperlichen Einschränkungen. Durch das Praktizieren von Yoga wird die Haltung verbessert, Muskeln und Gelenke bewegt, die sonst nur wenig beansprucht werden. Dies führt zu einer Verbesserung der physischen Gesundheit. Die Koordinationsfähigkeit, Kraft, Gleichgewicht und Flexibilität werden zudem verbessert.
Für die mentale Gesundheit unterstützt Yoga bei der Bewältigung von Stress, Ängsten und Konzentrationsschwierigkeiten. Durch Bewegung können sich Kinder besser konzentrieren und entspannter und interessierter am Unterricht teilnehmen. Dies kann schon anhand von kleinen Yoga Einheiten zwischendurch im Klassenzimmer bewirkt werden. In unseren Programmen erlernen die SuS verschiedene Übungen, die sie beim Lernen in der Schule wie auch zuhause alleine anwenden können.
​
In vielen skandinavischen Schulen steht Yogaunterricht mittlerweile regelmäßig auf dem Stundenplan und erzielt enorme Erfolge. Wir bieten ein den jeweiligen Altersstufen angepasstes Programm an, das sich aus Yogaelementen, Yogaspielen, Konzentrationsübungen, Meditiations-und Atemübungen zusammensetzt. Unsere Trainer sind ausgebildete Yogalehrer in verschiedenen Stilrichtungen, wie u.a Kinderyoga, Entspannungsyoga und Power Yoga.
​
Hier finden Sie unsere Yoga Programme mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Diese können nach Bedarf auch miteinander kombiniert werden.
​